Helene Wessel, Elisabeth Selbert, Friederike Nadig und Helene Weber waren die “Mütter des Grundgesetzes”, die zusammen mit 61 Männern im Parlamentarischen Rat das deutsche Grundgesetz entwickelten. Vor allem Helene Weber kämpfte für die Gleichberechtigung der Frau, die im Artikel 3 des Grundgesetzes endlich Verfassungsrang bekam.
Vom 19.06.bis 20.08.2019 zeigt nun im Lindener Rathaus eine Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Momente aus dem Leben und Wirken dieser vier Frauen.
Zur Eröffnung der Ausstellung am 19. Juni 2019 um 18:30 Uhr im Lindener Rathaus spricht Bundestagsvizepräsidentin a. D. Edelgard Bulmahn über die Bedeutung des Grundgesetzes mit besonderem Augenmerk auf den Artikel 3.
Die Ausstellung ist ein Angebot des Helene Weber Kollegs.
Der Eintritt ist frei.
Quelle: LH Hannover